Blutspender gesucht!
24 h Notdienst: 0699 1 2622 500
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 19 Uhr

Lorem ipsum dolor sit amet

Klinik

Tier Klinik
Tier Klinik
Tier Klinik
Tier Klinik
Tier Klinik
Tier Klinik

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum

Da wir uns für Sie und Ihr Tier Zeit nehmen möchten, bitten wir Sie immer einen Termin zu vereinbaren. Bei uns angekommen, melden Sie sich bitte bei unserem Empfang an, damit wir Ihre Daten und die Ihres Tieres aufnehmen können. Der Futter- und Medikamenteverkauf sowie die Verrechnung finden ebenfalls hier statt. Sie haben die Möglichkeit bar, per Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express, Diners) oder Bankomatkarte zu bezahlen. In unserer gut sortierten Hausapotheke stellen wir alle Medikamente bereit, die man für die tägliche tierärztliche Praxis benötigt. Auch für seltenere Erkrankungen und Notfälle sind wir gerüstet und haben geeignete Medikamente im Haus. Wir sind immer bemüht, die Wartezeit auf weniger als 30 Minuten zu beschränken. Sollte dies einmal aufgrund eines Notfalls nicht möglich sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Im Warteraum finden Sie Zeitschriften bzw. können das Gewicht Ihres Vierbeiners auf der Tierwaage kontrollieren. Falls sich zwei Patienten nicht „riechen“ können, werden die Tiere durch eine Flügeltür voneinander getrennt.

Auch verletzt aufgefundene Haus- und Wildtiere können jederzeit zu uns gebracht werden. Wir helfen gerne weiter, wenn sich bedürftige Menschen Behandlungen nicht leisten können, bitten aber um Verständnis, dass wir die Kosten nicht immer übernehmen können.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum

Unser Spezialisten-Team sowie Geräte auf dem neuesten Stand der Technik ermöglichen das Angebot eines breiten Spektrums professioneller und komplexer Leistungen. Wir bringen unser medizinisches Wissen immer auf den neuesten Stand und passen unsere Leistungen an die Bedürfnisse der tierischen Patienten und deren Besitzer an. Eine strategische Vorgehensweise zur Abklärung der Erkrankung mit dem Ziel klare Diagnosen zu stellen, hat für uns oberste Priorität. Dabei ist es uns wichtig, den Tierbesitzer bestmöglich aufzuklären bevor wir Medikamente verordnen oder einen chirurgischen Eingriff durchführen. Um Ihr Tier möglichst lange gesund zu halten sind auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig, die wir ebenfalls gerne durchführen. Wir übernehmen gerne die ganzheitliche Betreuung Ihres Tieres.

Icon
Kennzeichnungspflicht

Seit 2010 müssen alle Hunde gechippt und in einer Datenbank registriert werden. Die Registrierung kann im Auftrag des Tierbesitzers durch den Tierarzt/die Tierärztin oder auch in der Bezirkshauptmannschaft erfolgen. Neben der traditionellen Kennzeichnung (Tätowierung) wird heute häufig die elektronische Kennzeichnung durchgeführt.

Icon
Elektronische Kennzeichnung

Um Ihr Haustier auch im Falle des Entlaufens oder Diebstahls sicher und eindeutig identifizieren zu können, wird bei der elektronischen Kennzeichnung Ihr Haustier mit einem Mikrochip markiert. In diesem Mikrochip ist eine 15-stellige Nummer gespeichert, die mit Hilfe eines entsprechenden Lesegerätes, das sowohl in den meisten Tierarztpraxen als auch in vielen Tierheimen verfügbar ist, sichtbar gemacht werden kann. Der Mikrochip befindet sich gemeinsam mit einer Antenne in einer medizinisch geprüften Bioglaskapsel. Dieses kleine technische Wunderwerk wird Transponder genannt, sendet keine Strahlen aus und ist so groß wie ein Reiskorn.
Fast alle Haustiere wie Hund, Katze, Pferd, Papagei, Hase, Kaninchen, kleine Nagetiere, aber auch Reptilien, Amphibien und Fische können einen Transponder bekommen. Dieser wird bei Hund, Katze und Nagern ohne Narkose mit Hilfe eines Applikators an der linken Halsseite unter die Haut appliziert. Die Belastung für das Tier entspricht der einer Impfung. Der Transponder verwächst dann mit dem Bindegewebe und wird so fixiert. Er ist von außen nicht sichtbar und beeinträchtigt Ihr Tier nicht.

Icon
Schutzimpfungen

Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wirken Impfungen zuverlässig: Der Hund bzw. die Katze müssen zum Zeitpunkt der Impfung vollwertig ernährt und gesund sein und frei von äußeren und inneren Parasiten. Eine Entwurmung ist in der Regel notwendig. (ca. 2 Wochen vor der fälligen Impfung). Für die Impfung stehen moderne Impfstoffe zur Verfügung , die in kleiner Dosis eine maximale Schutzwirkung haben.

Icon
Entwurmung

Icon
Zecken, Flöhe, Milben

Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wirken Impfungen zuverlässig: Der Hund bzw. die Katze müssen zum Zeitpunkt der Impfung vollwertig ernährt und gesund sein und frei von äußeren und inneren Parasiten. Eine Entwurmung ist in der Regel notwendig. (ca. 2 Wochen vor der fälligen Impfung). Für die Impfung stehen moderne Impfstoffe zur Verfügung , die in kleiner Dosis eine maximale Schutzwirkung haben.

Lorem ipsum dolor sit amet

Ausstattung & Behandlungsformen

Klinik
Ambulanzräume

Während der Ambulanzzeiten arbeiten wir parallel in zwei Ambulanzräumen , um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Unsere Ambulanz 2 ist gleichzeitig ein voll eingerichteter Augenuntersuchungsraum Wir führen Untersuchungen der Augen, der Augenumgebung und der Lider durch. Auch Ultraschalluntersuchungen der Augen helfen uns bei der Diagnose. Therapeutisch bieten wir Augenchirurgie und Lidkorrekturen durch.

Klinik
Ambulanzräume

Während der Ambulanzzeiten arbeiten wir parallel in zwei Ambulanzräumen, um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Unsere Ambulanz 2 ist gleichzeitig ein voll eingerichteter Augenuntersuchungsraum. Wir führen Untersuchungen der Augen, der Augenumgebung und der Lider durch. Auch Ultraschalluntersuchungen der Augen helfen uns bei der Diagnose. Therapeutisch bieten wir Augenchirurgie und Lidkorrekturen durch.

Klinik
Ambulanzräume

Während der Ambulanzzeiten arbeiten wir parallel in zwei Ambulanzräumen, um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Unsere Ambulanz 2 ist gleichzeitig ein voll eingerichteter Augenuntersuchungsraum. Wir führen Untersuchungen der Augen, der Augenumgebung und der Lider durch. Auch Ultraschalluntersuchungen der Augen helfen uns bei der Diagnose. Therapeutisch bieten wir Augenchirurgie und Lidkorrekturen durch.

Plus icon Notfall?
Wir sind jederzeit
für sie da!

Für Notfälle ist die Klinik Tag und Nacht, am Wochenende und auch feiertags erreichbar.

24 Stunden Notdienst
Tel: 0699 1 2622 500
Reguläre Öffnungszeiten
MO-FR 9:00-19:00 Uhr

Während unserer Öffnungszeiten bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung um Wartezeiten zu vermeiden.

Adresse

Grazer Str. 46,
2700 Wiener Neustadt

Route anzeigen
Google Maps